Kategorie-Archive: WordPress
Weitere Dateitypen zum Filter in der Mediathek hinzufügen
Standardmäßig sind in WordPress in der Mediathek nur drei Filtermöglichkeiten gegeben: Bilder, Audio und Video. In WordPress sind jedoch viel … Weiterlesen
Ist deine WordPress-Website kompatibel mit PHP7?
Viele WordPress-Nutzer möchten einfach nur bloggen oder ihre Website im Netz haben und kennen sich mit den technischen Hintergründen überhaupt … Weiterlesen
jQuery UI Datepicker wird in WordPress 4.6 übersetzt sein
Viele Skripte sind bei WordPress bereits dabei und können über einen einfachen Handle „enqueued“ werden. Leider war bis WordPress 4.5 … Weiterlesen
Why you should choose your plugin icons carefully
At WordCamp Europe 2016 in Vienna Caspar talked about the plugin UI and why we should care about it to … Weiterlesen
Antispam Bee richtig konfigurieren
Spam-Kommentare sind immer noch eine nervige Angelegenheit. Antispam Bee ist ein Plugin um dieses Problem zu lösen. Aber wie kann … Weiterlesen
Minimal SEO-Plugin – Eine Konzeptidee
SEO-Plugins sind wahre Feature-Schlachtschiffe. OpenGraph-Tags, XML-Sitemaps, Google-Publisher, Keyword-Analysen, … – so viele Funktionen, die Anfänger häufig überfordern. Was würde ein … Weiterlesen
Upload-Probleme bei Strato
Bei einem Kundenprojekt hatte ich letztens ein merkwürdiges Upload-Problem. Jeder Upload wurde mit einem nichtssagenden „HTTP Error“ beantwortet und die … Weiterlesen
PHP-Version im Backend anzeigen lassen
WordPress sollte immer auf dem aktuellen Stand sein. Ebenso wie Plugins und Themes. Aber wie ist das mit der PHP-Version? … Weiterlesen
Eher unbekannte WordPress-Filter-Funktionen durch URL-Manipulation
WordPress ist ein ausgewachsenes Content-Management-System (CMS), aber natürlich kann es seine Wurzeln als Blogging-System nicht verleugnen. Das ist manchmal eher … Weiterlesen