Kategorie-Archive: WordPress

Mit Sublime Text und einem regulären Ausdruck den Errorlog aufbereiten

Weißer Bildschirm, kryptische Fehlermeldungen und dann Debugging, also Fehlersuche. Das ist eine typische Tätigkeit für mich, wenn ich für Kunden … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt , | Keine Kommentare

Weißer Bildschirm bei Strato und PHP8

Es ist das Schlimmste, was einem passieren kann. Nach dem Update auf PHP 8 kommt nur noch ein weißer Bildschirm, … Weiterlesen

Veröffentlicht in Hosting, WordPress | Getaggt | 6 Kommentare

Das große Sitemaps-Problem

Viele Plugins registrieren eigene Inhaltstypen (CPT=Custom Post Types) und Taxonomien. WordPress, so wie viele SEO-Plugins, melden diese CPTs und Taxonomien … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt , , | 15 Kommentare

WordPress, PHPMailer oder woher kommt der Return Path?

Wieder einmal versuche ich aus einem Fehler schlau zu werden und lerne allerlei Kram, den ich nie glaubte, wissen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt , | 2 Kommentare

Der fehlende Embed Privacy Shortcode

Manchmal kann ich mir meine Themes nicht aussuchen. Im Zuge der ganzen Google-Fonts-Abmahnungen kam ein Kunde auf mich zu und … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt , | 1 Kommentar

Fatal Error durch meinen Normalizer-Code

Es fing ganz unscheinbar an. Eine Benachrichtigung von WordPress.org, über einen neuen Kommentar an einem Trac-Ticket. Aber das Ticket sprach … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt , | Keine Kommentare

Kaputte Suche im Block Editor reparieren

Vor kurzem suchte ich nach einem Artikel im Blog von meinem sehr geschätzten Blogger-Kollegen Bernhard. Es ging um eine zusätzliche … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt , , | 5 Kommentare

Doppelt geladene Sprachdateien verhindern

Häufig führen mich Website-Projekte zu Bugs und bei der Recherche entdecke ich ein Rabbit Hole und finde Spannendes. So auch … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt , , | Keine Kommentare

Anfängerfehler #1: WordPress-Logo als Favicon

Seit WordPress 5.4 wird standardmäßig das WordPress-Logo als Favoriten-Icon (Favicon) ausgegeben. Wer bisher kein Favicon im Customizer definiert hat, der … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt , | Keine Kommentare