Kategorie-Archive: WordPress
Doppelt geladene Sprachdateien verhindern
Häufig führen mich Website-Projekte zu Bugs und bei der Recherche entdecke ich ein Rabbit Hole und finde Spannendes. So auch … Weiterlesen
Anfängerfehler #1: WordPress-Logo als Favicon
Seit WordPress 5.4 wird standardmäßig das WordPress-Logo als Favoriten-Icon (Favicon) ausgegeben. Wer bisher kein Favicon im Customizer definiert hat, der … Weiterlesen
Video-Untertitel standardmäßig aktivieren
Vor kurzem hatte Kollege Phillip Roth diese spannende Frage für mich auf Twitter. Und zusammen mit Walter Ebert haben wir … Weiterlesen
Anfängerfehler #2: Beispielinhalte
Immer wieder sehe ich bei Kundensites die typischen ersten Inhalte einer WordPress-Installation. Die Beispiel-Seite mit dem Permalink /beispiel-seite und den … Weiterlesen
Wie finde ich eigentlich einen WordPress-Fehler?
WordPress ist über die Jahre hinweg ein riesiges Stück Software geworden. Da bleibt es nicht aus, dass auch viele Bugs … Weiterlesen
Site-Health-Warnung über fehlende Module ausblenden
Falls du ein Pedant bist, so wie ich, dann stört dich vielleicht der Warnhinweis über das fehlende Imagick-PHP-Modul bei manchen … Weiterlesen
Einlasskontrolle: Referrer in WordPress prüfen
Die Pandemie zwingt viele meiner Kunden nun endlich mal die Digitalisierung ihrer Workflows voranzutreiben. Leider ergeben sich dabei manchmal kuriose … Weiterlesen
Kaputte Zeichen auf der Website
Merkwürdige Probleme mit Sonderzeichen sind ja mein Spezialgebiet. Daher freute ich mich über eine Supportanfrage, die ich vor ein paar … Weiterlesen
Kaputte Länder-Erkennung in Antispam Bee
Antispam Bee hatte schon vor Jahren eine Länder-Erkennung. Leider wurde die Google-API dahinter irgendwann kostenpflichtig und so hatte Sergej die … Weiterlesen