Eingehende Links über Yahoo Pipes einbinden

Wichtiger Hinweis: Diese Idee bezieht sich auf selbst-gehostete WordPress-Installationen und nicht auf WordPress.com-Blogs!

Nutzt man WordPress als CMS, dann macht die Anzeige der eingehenden Links im Dashboard (Übersicht) keinen Sinn mehr, denn die stützt sich auf eine Google-Blog-Suche mit dem Parameter “link:” gefolgt von der eigenen Domain. Die Ausgabe erfolgt per RSS-Feed. Die Google-Blogsuche findet natürlich nur Blogs und gibt daher für die Sache nach einer normalen Webseite keine Ergebnisse aus. Man könnte das Widget jetzt einfach ausblenden, aber diese Funktion ist ja eigentlich ganz nett …

Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt , | Keine Kommentare

Greybox selbst komprimieren

Ich habe ja schon mehrere Artikel zum Thema Greybox geschrieben, unter anderem eine Tastatursteuerung. Dabei muss man Greybox selbst komprimieren. Leser Sebastian hat mich per Mail darauf aufmerksam gemacht, dass es da ein Problem gibt.

Die Seite mit den Erklärungen zur Komprimierung auf der Greybox-Seite ist leider völlig veraltet. Daher nun eine kleine Erklärung, wie man Greybox selber komprimiert. Und vielen Dank an Sebastian für den Hinweis!

Weiterlesen

Veröffentlicht in Javascript | Getaggt , , | 1 Kommentar

Greybox anpassen – Teil 2 (Tastatursteuerung)

Im ersten Teil meiner Reihe „Greybox anpassen“ hatte ich ein bisschen das CSS verändert und nur eine kleine Änderung am Javascript vorgenommen, um Greybox ein anderes Aussehen zu verpassen. In diesem Beitrag werde ich nun eine Tastatursteuerung für Greybox bauen.

Weiterlesen

Veröffentlicht in Javascript | Getaggt , , , | Keine Kommentare

Greybox anpassen

Ich hatte schon mal über die wunderbare Lightbox-Variante Greybox berichtet. Nun habe ich für eine Kundin Greybox extrem anpassen müssen und dabei fasziniert festgestellt, dass sich Greybox sehr einfach anpassen lässt. In diesem Artikel möchte ich zeigen, wie ich dass gemacht habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht in Javascript | Getaggt , , | 1 Kommentar

Online-Validatoren für CSS, HTML, Feeds und mehr

Wer Webseiten baut, sollte immer einen Online-Check seiner Seiten vornehmen. Ist das (X)HTML valide, die CSS-Dateien okay, alle Links in Ordnung und der Feed korrekt. Lädt die Seite auch schnell und ist die Seite für z.B. Blinde per Screenreader lesbar und, und, und … Es gibt eine Menge zu beachten beim Erstellen von Webseiten. Einen guten Einstieg und wertvolle Hinweise zum Überarbeiten geben die folgenden Online-Dienste:

Weiterlesen

Veröffentlicht in Tools | Getaggt , , , , , , | Keine Kommentare

Greybox und ein paar Probleme …

Wer heute eine schöne Bilder-Galerie im Netz veröffentlichen möchte, der nutzt diese netten JavaScript-gestützten Galerien mit den Namen Lightbox, Thickbox, Slidebox oder Greybox.

Greybox hat den großen Vorteil, dass die Buttons zum Schließen oder Vor- und Zurückblättern immer an einem Ort sind und man sich so auf die Bilder konzentrieren kann. Bei den anderen liegen diese Buttons entweder im Bild oder unter dem Bild und verändern somit ihre Position, wenn sich die Größe des Bildes ändert.

Weiterlesen

Veröffentlicht in Javascript | Getaggt , , | 1 Kommentar