Viele Skripte sind bei WordPress bereits dabei und können über einen einfachen Handle „enqueued“ werden. Leider war bis WordPress 4.5 der Datepicker nicht übersetzt. Wobei die meisten Informationen eigentlich sowieso in der Übersetzungsdatei schon vorliegen. Mit Hilfe der großartigen Community ist der Datepicker nun ab WordPress 4.6 standardmäßig übersetzt, ohne dass wir zusätzlich etwas tun müssten.
Why you should choose your plugin icons carefully
At WordCamp Europe 2016 in Vienna Caspar talked about the plugin UI and why we should care about it to keep the admin area clean of distractions. Looking at the plugin icons in the admin area after changing the color scheme I think we have to add another point to his list.
Antispam Bee richtig konfigurieren
Spam-Kommentare sind immer noch eine nervige Angelegenheit. Antispam Bee ist ein Plugin um dieses Problem zu lösen. Aber wie kann dieses Plugin konfiguriert werden, so dass möglichst wenig Spam durchkommt und wir nicht ständig mit Info-Mails belästigt werden?
Minimal SEO-Plugin – Eine Konzeptidee
SEO-Plugins sind wahre Feature-Schlachtschiffe. OpenGraph-Tags, XML-Sitemaps, Google-Publisher, Keyword-Analysen, … – so viele Funktionen, die Anfänger häufig überfordern. Was würde ein SEO-Plugin benötigen, welches wirklich nur das notwendigste bietet?
Upload-Probleme bei Strato
Bei einem Kundenprojekt hatte ich letztens ein merkwürdiges Upload-Problem. Jeder Upload wurde mit einem nichtssagenden „HTTP Error“ beantwortet und die Bilder landeten auch nicht auf dem FTP oder in WordPress. Also die Debugging-Brille aufsetzen und den Fehler einkreisen …
PHP-Version im Backend anzeigen lassen
WordPress sollte immer auf dem aktuellen Stand sein. Ebenso wie Plugins und Themes. Aber wie ist das mit der PHP-Version? Mit meinem kleinen Plugin kannst du dir die PHP-Version anzeigen lassen. Inklusive Warnung, wenn du aktualisieren solltest.
Eher unbekannte WordPress-Filter-Funktionen durch URL-Manipulation
WordPress ist ein ausgewachsenes Content-Management-System (CMS), aber natürlich kann es seine Wurzeln als Blogging-System nicht verleugnen. Das ist manchmal eher nervig, wenn es zum Beispiel um die Medienverwaltung geht. Aber das ist gelegentlich auch praktisch, wenn es um das Filtern von Beiträgen geht. Hier existieren Möglichkeiten, von denen viele gar nichts wissen. Kombinierte Suche nach Kategorie und Schlagwörtern mit UND- oder ODER-Verknüpfung. Kein Problem …
WooCommerce-Snippets – Teil 1
WooCommerce ist ein beliebtes e-Commerce-Plugin in der WordPress-Welt und inzwischen sehr verbreitet. Es folgt eine lose Reihe von Snippets für kleine Änderungen mit denen ein Shop erweitert werden kann.
CSS-Klasse hinzufügen für Mobilgeräte
WordPress vergibt über die body_class()
-Funktion an das Body-Element diverse CSS-Klassen. Diese Funktionalität lässt sich leicht erweitern. Zum Beispiel mit der wp_is_mobile()
-Funktion, um Mobilgeräte zu kennzeichnen.