Kategorie-Archive: WordPress
WordCamp Cologne 2015
Ab dem 6. Juni trifft sich wieder die WordPress-Familie. Nach dem WordCamp Hamburg im letzten Jahr geht es 2015 nach … Weiterlesen
WordPress Contributions 2014
Das Jahr 2014 ist schon über einen Monat her und 2015 geht schon bald in den dritten Monat, fast schon … Weiterlesen
WordPress in Deutschland – Eine Community sucht nach sich selbst
Er hat eingeschlagen wie eine Bombe. Caspar schreibt kurz vor dem Camp einen Weckruf an die deutsche WordPress-Community. Mit deutlichen … Weiterlesen
Ein Gästebuch in und mit WordPress und comment_type umsetzen
Vor fast zwei Jahren hast Oliver Gast einen Artikel geschrieben, wie man ein Gästebuch mit WordPress-Bordmitteln umsetzen kann. Und seitdem … Weiterlesen
HTML/CSS-Validierung in Zeiten von HTML5
Am 9.11. habe ich auf dem WP Camp in Berlin eine Session gehalten zum Thema Validierung von HTML/CSS in Zeiten … Weiterlesen
Übersetzungen für WordPress.com-Themes als Selbsthoster installieren
Ja, ich weiß, ein etwas sperriger Titel … 🙂 Schon seit langem bietet WordPress.com die dort verwendeten Themes per SVN … Weiterlesen
Videos in WordPress 3.6+ zentrieren
WordPress bietet seit der Version 3.6 an Videos direkt einzubetten, ohne die Nutzung eines Plugins. Die Umsetzung basiert auf MediaElement.js … Weiterlesen
Eigene Shortcodes in WordPress erstellen
Shortcodes sind eine schöne, einfache Art, um WordPress mit HTML-lastigen Einbettungen zu versehen. Der große Vorteil ist dabei, dass die … Weiterlesen
Weiterlesen-Link auf Artikelanfang setzen
Der Weiterlesen-Link eines Artikels führt bei WordPress standardmäßig auf den Anker (more-xyz), der dort gesetzt wird, wo der Artikel mit … Weiterlesen