Ich bin ein mittelmäßiger Entwickler. So, jetzt ist es raus.
Aber dafür habe ich mich viele Jahre mit anderen Themen beschäftigt. Ich habe einen Magister in Soziologie und manchmal geht es mehr darum, den Kunden oder den Kunden des Kunden zu verstehen als die Technik zu beherrschen. Als Autodidakt kenne ich mich also nur in den Bereichen aus, die ich mal „am Wickel“ hatte. In anderen Bereichen bereitet mir meine Ahnungslosigkeit manchmal schlaflose Nächte, wenn ich scheinbar einfache PHP-Skripte nicht verstehe, weil ich zum Beispiel nur die Schreibweise (noch) nicht kenne.
Wenn das passiert, dann lerne ich aber dazu. Und das ist gut so. In diesem Fall sagten mir die WordPress Coding Standards ich sollte bitte die Yoda Conditions benutzen.
Daher machte ich mich auf die Suche: Was sind Yoda Conditions und warum sollte ich sie nutzen?