Vor kurzem suchte ich nach einem Artikel im Blog von meinem sehr geschätzten Blogger-Kollegen Bernhard. Es ging um eine zusätzliche Sprache im Syntaxhighlighting-Plugin, was wir beide nutzen. Also suchte ich nach Syntaxhighlight in seinem Blog … aber ich fand viel zu viele Treffer, die das Suchwort gar nicht enthielten. Das erinnerte mich an etwas.
Doppelt geladene Sprachdateien verhindern
Häufig führen mich Website-Projekte zu Bugs und bei der Recherche entdecke ich ein Rabbit Hole und finde Spannendes. So auch hier. Das Problem trat in einer tschechischen Website auf, die in meinem Profil auf Deutsch gestellt war. Aus irgendeinem Grund begrüßten mich jedoch ein paar wenige Plugins halb in Deutsch und halb in Tschechisch. Also machte ich mich auf die Suche und entdeckte noch viel mehr …
WeiterlesenAnfängerfehler #1: WordPress-Logo als Favicon
Seit WordPress 5.4 wird standardmäßig das WordPress-Logo als Favoriten-Icon (Favicon) ausgegeben. Wer bisher kein Favicon im Customizer definiert hat, der wunderte sich vielleicht, warum da plötzlich das WordPress-Logo angezeigt wird. Die Erklärung dahinter ist aber gar nicht so einfach und hat eine lange Geschichte. Gehen wir dem doch mal ein wenig auf dem Grund.
Weiterlesenall-inkl.com: Einmal angelegte Domains sind systemweit gesperrt
Eine Domain kann bei all-inkl.com im KundenAdminstrationsSystem (KAS) eingerichtet werden, ohne dass einem die Domain gehört. Das hat sehr viele Vorteile, zum Beispiel kann so eine Website für einen Umzug schon unter der richtigen Domain vorbereitet werden. Aber leider auch einen gewaltigen Nachteil. Denn eine angelegte Domain ist systemweit bei all-inkl.com gesperrt und kann nirgendwo anders mehr eingerichtet werden. Obwohl die Domain einem gar nicht gehört …
WeiterlesenVideo-Untertitel standardmäßig aktivieren
Vor kurzem hatte Kollege Phillip Roth diese spannende Frage für mich auf Twitter. Und zusammen mit Walter Ebert haben wir gefachsimpelt, wie das zu lösen ist. Im Prinzip ist das möglich, aber hängt von diversen Faktoren ab. Wie wird das Video im Browser abgespielt? Via MediaElementJS oder nativ? Wie setzen wir das um, wenn mehrere Untertitel existieren? Oder mehrere Video mit unterschiedlichen Sprachen? Hier eine Zusammenfassung meiner bisherigen Recherche und ein Ticket für den Block-Editor. Wie so oft … 😉
WeiterlesenVariable %{DOCUMENT_ROOT} in .htaccess nicht nutzbar
Falls ihr das Plugin Cachify vom pluginkollektiv nutzt, dann wisst ihr ja alle, dass dafür die .htaccess
angepasst werden muss. Die Weiterleitung auf die Cache-Datei passiert ja über den Server, so dass der PHP-Interpreter und die Datenbank nicht mehr genutzt werden muss. Dafür stellt das Plugin den Code in einem Reiter Setup zur Verfügung.
Das war nicht immer so. Früher gab es nur ein Snippet mit der Server-Variablen %{DOCUMENT_ROOT}
und die ist nicht auf allen Servern nutzbar. Dazu gehören 1und1, Domaingo oder domainfactory. Wie kriege ich so einen Pfad heraus, wenn das Plugin mir den Code nicht direkt anbietet?
Fehleranzeige trotz Debug-Mode false
Fehlermeldungen sollten in einer Live-Website niemals ausgegeben werden. WordPress setzt in der wichtigen Konfigurationsdatei wp-config.php
den Debug-Modus auch auf „Aus“ (false
). Trotzdem erscheinen manchmal Fehlermeldungen. Wieso ist das so? Und was haben die Hoster damit zu tun?
United Domains: Nur ein einziger SFTP-Zugang
Aus gutem Grund können Passwörter nicht eingesehen werden. Wenn ein Kunde sein (S)FTP-Passwort nicht mehr parat hat, dann lege ich einfach für mich einen neuen Zugang an. Bei den meisten Hostern funktioniert das auch ohne Probleme. Bei United Domains jedoch nicht. Da gibt es nur einen einzigen Zugang …
WeiterlesenHosteurope: SSL-Zertifikate bestellen schwer gemacht
Seit Jahren ist das User Interface beim Bestellen von SSL-Zertifikaten unterirdisch schlecht und wird nicht verbessert. Ob sie die Längenbegrenzung für Passwörter von 16 (!) Zeichen inzwischen gelöst haben weiß ich nicht. Und an eine Unterstützung von Let’s Encrypt wage ich gar nicht zu denken. Ich wüsste nur eines gerne: Wer hat sich diesen Workflow ausgedacht und wer hat es abgenickt, denn ich habe selten etwas so schlechtes und verwirrendes gesehen …
Weiterlesen