Kategorie-Archive: WordPress
WooCommerce-Snippets – Teil 1
WooCommerce ist ein beliebtes e-Commerce-Plugin in der WordPress-Welt und inzwischen sehr verbreitet. Es folgt eine lose Reihe von Snippets für … Weiterlesen
CSS-Klasse hinzufügen für Mobilgeräte
WordPress vergibt über die body_class()-Funktion an das Body-Element diverse CSS-Klassen. Diese Funktionalität lässt sich leicht erweitern. Zum Beispiel mit der … Weiterlesen
Child-Theme „Lara“ veröffentlicht
Am 19.4. um 3 Uhr in der Früh wurde das Child-Theme „Lara“ veröffentlicht.
WordCamp Nürnberg – leider ohne mich
Am Wochenende war das WordCamp Nürnberg und wenn ich den Stimmen trauen darf, dann war es ein Riesenerfolg. Es ist … Weiterlesen
Accessibility ist für alle wichtig
Accessibility (oder Barierrefreiheit) wird gerne abgetan als Kür. Zu weit unten auf der Prioritätenliste. Wieso sollte etwas optimiert werden, wenn … Weiterlesen
Anfängerfehler #1: Der Untertitel
Bei der Installation einer WordPress-Website wird nur der Titel abgefragt, aber nicht der Untertitel. Daher gibt es Unmengen an Installationen … Weiterlesen
Jetpack ohne WordPress.com-Verbindung und ohne Development-Mode-Hinweis
Wir alle lieben und hassen Jetpack, das Ich-kann-alles-ich-kann-alles-und-noch-viel-mehr-Plugin von Automattic, welches geschaffen wurde, um die Millionen WordPress.com-User nach einem Wechsel … Weiterlesen
Action Hooks im Child-Theme überschreiben
Ich bin ein großer Freund von Child-Themes (und versuche das Konzept auch weiter zu verbessern). Daher ist es immer schön, … Weiterlesen
Lateinische Buchstaben in Japanisch – die Tücken von Unicode
Ich lerne so viel durch meine Tätigkeit im Forum, aber häufig sind es vor allem Nutzer mit Standardproblemen, die hier … Weiterlesen