Blog-Archive
Strato: AuthCodes – Gratwanderung zwischen Sicherheit und Komfort
Strato steht hier eigentlich mehr stellvertretend für diverse Hoster, denn das Problem haben viele. Zum einen möchte sie das Domains … Weiterlesen
Domainfactory: Wechsel doch selber das Paket!
Gute Unternehmenskommunikation war mal ein Markenzeichen von Domainfactory. Wochen oder gar Monate vor Updates wurde per E-Mail informiert und genau … Weiterlesen
United Domains: Zu wenig Webspace und gar nichts geht mehr
Wer meinen Vortrag „WordPress kaputt machen“ vom WordCamp Berlin 2017 gesehen hat, der erinnert sich vielleicht noch an das Problem. … Weiterlesen
all-inkl.com und die unerlaubte Subdomain
Zu Nikolaus gab es einen Tipp für all-inkl.com und heute kommt die Rute. Wobei vielleicht hätte ich die auch mehr … Weiterlesen
all-inkl.com: Auto-Archiving für Matomo via Web Cronjob einrichten
Wenn ein Kunde aussagekräftige Statistiken benötigt, aber aus Datenschutzgründen kein Google Analytics verwenden möchte, dann ist Matomo eine gute Alternative. … Weiterlesen
IONOS und die Server-Konfiguration
Es gab eine Zeit, da hatte 1und1 einen extrem schlechten Ruf. Das war vor allem einem harten Memory Limit geschuldet, … Weiterlesen
SSL-Zertifikate bei Strato
Verschlüsselte Websites gehören inzwischen zur Regel. Browser warnen aus gutem Grund vor unverschlüsselten Verbindungen, da vor allem Formular-Übertragungen wie ein … Weiterlesen
Hosteurope: PHP-Zwangsabschaltung
Auch das dritte Türchen beschäftigt sich mit der PHP-Version. Diesmal geht es um Hosteurope. Wer mir auf Twitter folgt, der … Weiterlesen
Strato und die PHP-Version
Im zweiten Türchen meines Hosting-Adventskalender geht es wieder um die PHP-Version. Aus mir schleierhaften Gründen kann bei Strato diese PHP-Version … Weiterlesen