Kategorie-Archive: WordPress

Wie sortiert WordPress eigentlich die Pluginliste?

Wer mir folgt, der weiß, dass ich beim „Plugin Report“-Plugin mitgemacht habe. Ich baute unter anderem eine Javacsript-basierte Sortierung für … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt , , , | Keine Kommentare

Der Link – das unterschätzte Element

Obwohl es das wichtigste Element in der Welt der „Hyperlinks“ sein müsste, ist das Link-Element kaum weiter entwickelt worden, obwohl … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt , | 5 Kommentare

3-Spalten-Layout in Tablet-Ansicht anpassen

Diese Woche hat Kirsten Schelper in ihrem Blog mit Elisabeth Hölzl (die netzialisten) eine spannende Frage gestellt. Sie wollte bei … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt , , | Keine Kommentare

Plugins via Github Updater installieren und aktualisieren

Wer mir auf Twitter folgt, weiß, dass ich schon öfter mit dem Plugin-Team gestritten habe. Ein Zwei-Personen-Team mit viel Macht … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt , | 2 Kommentare

Das Theme-Desaster von WordPress

„Themes werden sterben“ verkündet Robert Windisch vom „WP Sofa“-Podcast aus ja immer wieder. Aber obwohl es natürlich nicht ganz so … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt , | 39 Kommentare

Antispam Bee braucht eure juristische Hilfe

Entschuldigt bitte den Clickbait-Titel 😉 – es ist nicht sooo ernst. Aber wir kommen gerade als Team nicht weiter. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt , , | 1 Kommentar

Warum WordPress unsicher ist – am Beispiel von Contact Form 7

WordPress ist nicht unsicherer als andere CMS. Vor allem, wenn mit eingerechnet wird, dass WordPress einen unglaublich viel höheren Marktanteil … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt , | 8 Kommentare

Was sind Yoda Conditions und warum sollten wir sie nutzen?

Ich bin ein mittelmäßiger Entwickler. So, jetzt ist es raus. Aber dafür habe ich mich viele Jahre mit anderen Themen … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt , , | 6 Kommentare

Das Projekt26 geht bald zu Ende …

Vor etwa einem Jahr starte ich das #Projekt26. Alle zwei Wochen bloggen und kommentieren. Möglichst im WordPress/Web-Umfeld, damit Synergien entstehen … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt , | 15 Kommentare