Kategorie-Archive: WordPress

Fatal Error in WordPress – aber Mail geht an den Kunden

Wer Kunden-Websites betreut, kennt das sicher: Ein Update, eine PHP-Aktualisierung oder irgendein Code-Snippet verursacht einen fatalen Fehler und WordPress informiert … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt | 3 Kommentare

Der tiefe Fall von BackWPup

BackWPup begleitet mich mindestens seit 2013. Damals hatte ich Daniel Hüsken, den ursprünglichen Entwickler beim ersten WordCamp Europe in Leiden … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt , | 15 Kommentare

Fehler im WordPress-Core – wo keine KI helfen kann

Nach 20 Jahren mit WordPress habe ich schon viel gesehen, daher freue ich mich, wenn ich eine Supportfrage finde, die … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt | 4 Kommentare

Referrer Policy und schwer zu findende Fehler

Fehlersuche ist ätzend. Vor allem, wenn der Fehler partout nicht gefunden werden kann. Bei einem Kunden bin ich letztens sehr … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt | 1 Kommentar

Mailprobleme bei IONOS mit Subdomains

Für einen Kunden habe ich gerade eine Subdomain bei IONOS eingerichtet, um dort den Relaunch zu entwickeln. Doch die E-Mail-Benachrichtigung … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt , | 5 Kommentare

Bug oder Feature in WPML – Dateien nicht endgültig gelöscht

Wie so häufig recherchiere ich dann zu einem Phänomen, wenn ich bei einem Kunden ein Problem habe. In diesem Fall … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt , | Keine Kommentare

Fehlende Zeilenumbrüche in HTML-Mails

Immer wieder ist mir aufgefallen, dass manche WordPress-Websites die E-Mails als HTML versenden und dabei sämtliche Zeilenumbrüche kaputtgegangen sind. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt , | Keine Kommentare

State of the pluginkollektiv

Seit 2015 kümmert sich das pluginkollektiv um die Plugins von Sergej Müller. Das größte Plugin Antispam Bee wuchs von 200.000 … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt , | 9 Kommentare

Mit Sublime Text und einem regulären Ausdruck den Errorlog aufbereiten

Weißer Bildschirm, kryptische Fehlermeldungen und dann Debugging, also Fehlersuche. Das ist eine typische Tätigkeit für mich, wenn ich für Kunden … Weiterlesen

Veröffentlicht in WordPress | Getaggt , | Keine Kommentare