In einem meiner Kundenprojekte musste ich vor kurzem eine sehr große Datenbank bei all-inkl.com importieren. Die Datei war jedoch über 200 MB groß, so dass die PHP-Größenbeschränkung von 200 MB den typischen Weg über phpMyAdmin unmöglich machte. Wie ich es trotzdem geschafft habe, erkläre ich in diesem Artikel.
Standardmäßig sichere ich meine Datenbanken bei all-inkl.com immer so ab, dass sie nur per localhost
aufgerufen werden dürfen. Diese Beschränkung muss in diesem Fall entfernt werden:
Dann kann mit einem Programm wie Sequel Pro eine direkte Verbindung zur Datenbank aufgebaut werden, ohne den Umweg (inklusive der Größenbeschränkung!) über PHP.
Einfach die Zugangsdaten wie in der wp-config.php
eingeben und mit der Datenbank verbinden:
Und dann den Import-Vorgang über das Menü starten:
Voilá! Ein Direktimport in die Datenbank.
(Eine gleichwertige Windows-Alternative ist übrigens HeidiSQL.)
Ab 1GB kann es aber auch mit HeidiSQL bei manchen Hostern schwierig werden. Wie es auf dem dem Mac läuft, weiß ich nicht. Alles über 1GB ging oftmals nur über FTP, Absprache und letztendlich über die Shell..
Wenn die Datenbank über 1 GB groß ist, dann würde ich wahrscheinlich schauen, ob man hier nicht (z.B. durch Löschen der Revisionen) etwas reduzieren kann. Meine 200MB+ Datenbank habe ich später so auf knapp über 60 MB geschrumpft.
Falls SSH verfügbar (bei AllInkl ist das bereits ab dem zweitkleinsten Paket der Fall) ist das auch mit Hilfe von WP-CLI schnell erledigt:
$ wp db import dump.sql
Nicht jeder hat Erfahrung mit der Kommandozeile und WP-CLI ist standardmäßig ja auch nicht vorinstalliert, oder? Aber danke für den Tipp! Wenn du jetzt noch eine laientaugliche Anleitung zur Installation von WP-CLI auf einem all-inkl.com-Shared Hosting hättest, dann würde ich das auch mal machen … 😉
Ob das jetzt genug „laientauglich“ muss jeder selbst entscheiden: https://all-inkl.com/wichtig/anleitungen/skripte/blogs/wp-cli-command-line-interface-fuer-wordpress/installation_492.html
Ist notiert. 🙂
Bei All-Inkl gibt es eine gute Anleitung für die CLI Installation: https://all-inkl.com/wichtig/anleitungen/skripte/blogs/wp-cli-command-line-interface-fuer-wordpress/installation_492.html?suche=wp+cli
Danke für den Link, das ist genau das, was ich benötige! 🙂